Roteiche
Allgemeines
Handelsname: Roteiche
Botanische Bezeichnung: Quercus rubra
Familie: Fagaceae
Kurzzeichen nach DIN 4076 Teil 1: EIR
weitere Namen: Red Oak, Amerikanische Roteiche
Verbreitung: USA
Baum- und Stammbeschreibung
- gezackte, borstenspitzige Blätter
Holzbeschreibung
- breite, hohe Holzstrahlen
Kernholz: braun, dunkler als Splint
Splintholz: hell
Zuwachszonen: schwach oder nicht erkennbar
Poren: ringporig
Eigenschaften
- weniger dauerhaft als Weißeichen
Rohdichte: 0,66 (stark streuend)
Druckfestigkeit (N/mm²): 39-61
Zugfestigkeit (N/mm²): ~163
Biegefestigkeit (N/mm²): 89-130
Härte (N/mm²): 63-66
E-Modul (N/mm²): 12000-13000
Trocknung: schwerer als Weißeichen
Imprägnierbarkeit: gut
Verwendung
gebeizte Furniere, Massivholzteile
Quellen:
Lohmann, Ulf: Holz-Lexikon, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 2003
Lohmann, Ulf: Holz-Handbuch, DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen, 1999